Donnerstag, 23. Februar 2012

Jetzt reichts!

Anlässlich des gestrigen Champions League Abends mit Schweizer Beteiligung, wurde mir wiedereinmal klar, dass hier ein Hype entstanden ist, welcher uns wohl oder übel aufgezwungen wird. Ich denke spätestens seit der EURO08 will alles in Bezug mit Fussball hier in der Schweiz voll vermarktet werden. Und wie immer, wenn die grosse Masse aufspringt, geht es nicht lange bis sich eine Marktsättigung bemerkbar macht.

Jawohl, ich merke es bei mir selbst. Eigentlich bin ich ein gelegenheits Fussballzuschauer, natürlich vom Sofa aus oder alternativ in einem Lokal, wo zu Bier mitgefiebert wird. Aber seit einiger Zeit merke ich, wie ich überhaupt kein Interesse mehr an irgend einem Spiel habe. Ich habe das Gefühl, dass es jeden Monat oder häufiger ein wichtiges Spiel von internationalem Interesse mit Schweizer Beteiligung gibt. Uuund, man kann es fast nicht glauben, es ist jedes Mal das wichtigste Spiel!

Nun, solange dieser globale Fussballhype vorwiegend von allen TV-Stationen und Printmedien propagiert wurde, konnte ich so knapp an all dem vorbei leben. Aber seit nun DRS3 mit diesen langweiligen, live durchkommentierten Spielen angefangen haben, nimmt es ein Ausmass an...

...und wegen dieser sheicss Champions League und der Beteilung des FCB's, kippen diese Idioten regelmässig RockSpecial aus dem Programm! Ich könnt alle...

iii-schnufe, uuus-schnufe; iii-schnufe, uuus-schnufe; iii-schnufe, uuus-schnufe; iii-schnufe, uuus-schnufe; iii-schnufe, uuus-schnufe...

Dienstag, 31. Januar 2012

Jetzt wird beobachtet und getestet

Aus reiner Neugier habe ich mir die m-way App installiert. Einfach so und ohne mich vorher zu informieren, was die App kann. Einmal installiert und durchgecheckt kam mir dann die Idee, wie ich die App für einen Test "missbrauchen" könnt.

Wenn die App meinen Fahrstil überwachen soll, kann sie ja wohl auch den Fahrstil der Chauffeure meines lieblings des Busnternehmens meines Vertrauens mit welchem ich hier fast täglich fahren muss überwachen und bewerten.

Die App vergibt Minuspunkte bei ruppiger Fahrweise und wenn man allzu ruppig fährt heisst es sogar "Game Over" und man muss die App neu laden.

Nimmt mich ja selber wunder was dabei rauskommt...

Dienstag, 24. Januar 2012

Wiedereinmal ein Quiz

Wollen wir mal schauen ob ihr immer noch gut im Rätselraten seid und wie gut ihr euch in Sachen CH-Musik auskennt ;-)

Also ich möchte von euch wie immer den Interpreten, Liedtitel das Album und das Veröffentlichungsjahr von folgender Textpassage wissen.

Hier also die kurze Textpassage:

hie han i gleert wie me louft, wie me misstritte macht und wieder ufschteit, we me isch gheit

dä Schneller isch de Gschwinder!

Sonntag, 22. Januar 2012

Achtung, ich lese euch wieder!

Ich gebe es zu, seit ich mir so ein Eifon zugelegt habe, ist das mit dem aktiven Blog lesen und Kommentieren, sowie das Pflegen meiner Blogs so ziemlich ins Hintertreffen geraten. Ich habe mich regelrecht in den neuen Möglichkeiten verrant und starre nur noch in das kleine Gerät und streichle es. Das dominiert mein Leben so stark, dass sogar Mademoiselle auf allen erdenklichen dunklen, glatten Oberflächen mit dem Finger versucht ein Bild zu erzeugen...

Da mir das Bloggen und auch das Lesen von diversen Blogs aber eigentlich sehr zusagt, wollte ich wieder zur alten Stärke zurückfinden, suchte nur nach einem Weg, wie ich es mir wieder leicht einrichten könnte.

Zuerst suchte und fand ich ein Weg, wie ich zwischendurch auch Post's auf meinem Eifon erstellen konnte. Zugegeben, vieles entstand dadurch noch nicht, aber es könnte ja noch ;-)

Nun habe ich dank ihr aber auch einen Weg gefunden, meine Lieblingsblogs, Twitterkontakte und Facebook Freunde elegant zu verfolgen. Mit der Flipboard App geht dies sehr einfach und elegant. Facebook, Twitter, Instagram und auch Google Reader kann einfach eingerichtet werden und dann die jeweiligen neusten Einträge elegant gelesen.

Nun habe ich mein Google Reader aktualisiert und zwar alle Blogs von den Twittern, denen ich mitlerweile folge hinzugefügt.

Also denkt daran: Ich lese euch!

...und sagt dann ja nicht, dass ich euch nicht gewarnt hätte...

Donnerstag, 19. Januar 2012

Hoch-Ybrig, was soll das!?

Mein lieblings Openair steht stand, (ach ich weiss doch auch nicht was) vor einer ungewissen Zukunft, wurde aber angeblich gerettet. So auf jeden Fall hiess es im letzten Herbst, als man an die Öffentlichkeit trat und verkündetete, dass es (zwar mit neuem Konzept) weiter gehen werde. Ebenfalls kündete man an, dass im November in einer Pressemitteilung genaueres über das neue Konzept bekannt werde. Und dann!?....

Geschah genau gar nichts mehr. Keine Infos, weder auf der Homepage noch auf Facebook oder in den Medien.

Nun ist der November vorbei (oder meinten sie vielleicht den November 2012 oder 2013..) und es ist bereits Januar. Mittlerweile haben die meisten Openairs bereits einige ihrer Headliner bekannt gegeben und auf der Homepage des Openairs Hoch-Ybrig tut sich auch wieder was. Ja genau, anscheinend geht es tatsächlich irgendwie weiter, denn wenn man auf www.openair-hochybrig.ch geht, erscheint ein roter Bühnenvorhang und einen Hinweis, dass ab 1.Februar 2012 (dieses Mal steht sogar das Jahr) weitere Informationen folgen, sonst passiert nix auf der Seite.

Doch wie bitte soll ich planen!? He, ich bin keine 20ig mehr und hab Familie. Ich kann nicht einfach so ein Wochenende frei halten. Bitte liebe Organisatoren, so geht es nicht. Wir wollen Nuiss. Ich weiss ja nicht einmal ob mir das neue Konzept zusagen wird. Will ja nicht an ein Openair wo dann die Jordi und ihr Macker oder gar Kastelruther Spatzen auftreten...

Aber vielleicht sollt ich mir dann doch das Datum zwischen dem 8. und 10. Juni 2012 reservieren, denn wenn man hinter das offizielle www.openair-hochybrig.ch noch ein /home.html anhängt, kommt man auf die alte Seite mit einem Banner oben links... und wer weiss vielleicht überraschen die Organisatoren mit diesem Headliner, oder diesem...

Träumen darf man ja ;-)

Freitag, 6. Januar 2012

Wie wird das noch enden?

In unregelmässigen Abständen oute ich mich hier richtiggehend. Angefangen hat es damit, weiter hiermit und jetzt auch das noch:

Früher, ja früher da hätt ich mir nie vorstellen können, dass ich mir eines Tages Gedanken machen müsste wie ich Eingekauftes nach Hause bringen soll. Seit längerer Zeit aber ist es so, dass wir immer mehr nach Hause tragen müssen. Gut, dass wir kein Auto besitzen, daran sind wir ja selber schuld und vor allem könnten wir das ändern, aber dass der Einkaufende nun auch stetig auf Mademoiselle aufpassen muss und dies mit Tragtaschen an beiden Händen und Rucksack schwierig wird, habe ich irgendwie nicht eingerechnet. Nun gut, was nun? Die nächste Peinlichkeit, uuund ich geniess es sogar damit einkaufen zu gehen...



...schauen wir mal wo das noch enden wird...

ach so nebenbei: ich trag keinen Helm, wenn ich mit dem unterwegs bin!

Mittwoch, 4. Januar 2012

2012 und was daraus werden soll

Vorsätze nehm ich mir aus Prinzip keine, aber Wünsche hab ich den einen oder anderen.

Da wäre z.B. der Wunsch, dass die Kugel endlich Mal meine Zahlen ausspuckt, oder dass ich von einem Mäzen oder Oligarchen entdeckt und eingedeckt würde....

Nun gut, es gibt auch die etwas realistischeren, welche ev. sogar in Erfüllung gehen könnten.

Zum Beispiel, dass ich wieder mehr Zeit für Konzertbesuche haben werde. Mit den bereits erworbenen Tickets für Simple Minds und RHCP sind die Aussichten gut.
Oder dass unsere ersten Ferien mit dem eigenen Reisemobil ein Erfolg werden.
Und nicht zuletzt, dass wieder mehr Zeit hier in diesen Blog investiere. Ist er mir doch irgendwie ans Herz gewachsen und ich eigentlich gerne so meine Gedanken zu ordnen.

Dienstag, 29. November 2011

Interessantes Projekt

Simple Minds, starten eine ganz besondere Konzertreihe.


Sie versprechen uns ein einmaliges Simple Minds Konzerterlebnis. Jeweils 5 Titel ihrer 5 ersten Alben werden gespielt. Was das bedeutet ist einfach gesagt ein Back to the Roots von Simple Minds. Und das hat jetzt überhaupt nichts mit ihren grössten Erfolgen wie Don't You oder Alive an Kicking, noch was mit Belfast Child zu tun! Nein, hier geht es um das schaffen, bevor der internationale Durchbruch kam und Simple Minds zu den Pionieren des New Wave's gehörten! Wir reden von den Jahren 1979 bis 1982!

Ich selber entdeckte Simple Minds auch erst als sie den Durchbruch schafften, habe aber danach auch das ältere Material gekauft und lieben gelernt.



Und jetzt kommts: Am 29. Februar spielen sie das Set auch in Zürich! Also liebe SM und auch allgemein alt New Wave'er sichert euch die Tickets!

Ach ja, den Falki und mich wird man dort antreffen...

Montag, 17. Oktober 2011

He, was geht ab?

Ihr wollt wissen, was ich im Moment so höre?

Bittescheeen:



davon gibt es noch viel mehr...



wie konnte ich bloss Porcupine Tree bis jetzt so wenig Beachtung schenken. Banause ich bin...

Samstag, 15. Oktober 2011

Wie weiter

Eventuell habt ihr es bemerkt, vielleicht auch nicht. Hier war in letzter Zeit so ziemlich tote Hose. Ich könnte jetzt versuchen mich zu erklären, versuch es aber besser erst gar nicht.

Nun gut, ich werd das hier sicher nicht aufgeben -Ja, das ist eine Drohung-, werde mir aber überlegen müssen, wie es weitergehen soll.

Irgendwie fehlt mir die Zeit, bzw. möchte ich im Moment einfach keine Zeit in das hier investieren.

Wer weiss, vielleicht hab ich ja bald wieder genügend Power und vor Allem eine Idee, damit ich wieder motiviert hier posten werde...